Pfingstkonzert 2025
Wie liegt die Stadt so wüst

9. Juni 2025, 16 Uhr
Friedenskirche Kassel
in Kooperation mit REIHE FORUM KOMPOSITION 12
Zerstörung, Leid, Flucht und Verlust aber auch Hoffnung und Neubeginn stehen im Zentrum der Werke des A-cappella-Konzerts am Pfingstmontag.

Die Klagelieder des Jeremias kreisen um die Zerstörung Jerusalems und die Frage nach dem Ursprung des Leids in der Welt. Die Dichtungen aus dem hebräischen Schriftenkanon haben Komponisten aus allen Epochen inspiriert, darunter Thomas Tallis (1505–1585) und Rudolf Mauersberger (1889–1971)
Zum 50. Todestag der Dichterin Mascha Kaléko (1907 – 1975) – aufgewachsen in Berlin, Exil in New York, gestorben in Jerusalem – schrieb die Kasseler Komponistin Regine Brunke einen Liederzyklus zu drei Gedichten. Sie hören im Konzert die Uraufführung dieser Werke.
Weitere Werke u. a. von
Thomas Tomkins (1572–1656)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) und
Zoltan Kodály (1882–1967)
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Ihre Spende!

Pfingstkonzert 2024
1610 veröffentlichte Claudio Monteverdi die Marienvesper (Vespro della beata Vergine), heute das berühmteste Sakralwerk des Komponisten. An der Schwelle zwischen Renaissance und Barock vereint es in genialer Weise die gegensätzlichen Stile beider Epochen, von Tradition und (damaliger) Moderne. Erleben Sie dieses groß angelegte Werk, in farbiger frühbarocker Manier besetzt, am Pfingstmontag in der Christuskirche.
Besetzungsänderung
Wir danken Fiona Luisa dafür, dass sie kurzfristig die Partie von Traudl Schmaderer übernommen hat, die leider erkrankt ist.

Wir danken unseren Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung!

2023
Veni, sancte spiritus
Pfingstkonzert in der
Evangelischen Kirche Vollmarshausen
"Veni sancte spiritus - Komm, heiliger Geist" war das Chorkonzert des Kammerchores Kassel am Pfingstmontag in Vollmarshausen überschrieben.
In der Evangelischen Kirche Vollmarshausen erklangen Werke von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc, Eric Whitacre u.a.
In Zusammenarbeit mit REIHE FORUM KOMPOSITION Kassel spielte die mehrfach ausgezeichnete Violinistin Nina Osina Werke von Lera Auerbach und Regine Brunke.

2022
Da pacem Domine
Pfingstkonzert in der
Evangelischen Kirche Vollmarshausen
Heinrich Schütz: Musikalische Exequien
J.S.Bach: Jesu meine Freude
und Werke u.a. von
Hugo Distler
Arvo Pärt
Melchior Franck
Tatiana Gracheva: Violoncello
Paulina Kilarska: Truhenorgel

2020 | 2021
In diesen Jahren war es leider nicht möglich, gemeinsam zu singen
2019
Pfingstkonzert in der Christuskirche Kassel
Gregorio Allegri Psalm 50
Claudio Monteverdi Dixit Dominus
Lamento d'Arianna
Giacomo Carissimi Historia di Jephte
Sabine Brunke Sopran
Helmut Weckesser Bariton
Isabell Schau Violine
Susanne Hartig Violoncello
Laura Frey Violone
Damian Poloczek Cembalo und Orgel
